Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
corma GmbH
Anka Weber & Jörn Weber
Hammer Str. 19
40219 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 2163 349 00 80
E-Mail: mail@corma.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
2. Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Marco Biewald
VERDATA_ DATENSCHUTZ GMBH & CO. KG
Römerstraße 12
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 211 43 83 30-0
E-Mail: kontakt@verdata.de
3. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wer erfasst Ihre Daten?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt "Verantwortlicher" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden oder um Ihre Anfragen zu bearbeiten.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
4.1 Hosting
Diese Website wird bei Vercel gehostet.
Anbieter:
Vercel Inc.
440 N Barranca Ave #4133
Covina, CA 91723
USA
Vercel ist ein Hosting-Anbieter für statische Websites und Serverless Functions. Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (Server-Logfiles), wie z.B.:
- Verwendeter Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Nutzung von Vercel erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst zuverlässigen und sicheren Darstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Vercel:
https://vercel.com/legal/privacy-policy
4.2 Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Für die Verarbeitung der Formulardaten nutzen wir den österreichischen Service form.taxi.
Anbieter:
form.taxi
Österreichischer Anbieter
DSGVO-konform
Server in der EU
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten werden über form.taxi an uns weitergeleitet. form.taxi ist ein österreichischer Dienst, der DSGVO-konform arbeitet und keine Cookies setzt. Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
form.taxi speichert keine persönlichen Daten dauerhaft und verwendet keine Tracking-Technologien. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei form.taxi:
https://form.taxi/de/datenschutz
4.3 Webanalyse (Vercel Analytics)
Wir nutzen Vercel Analytics zur anonymen Analyse der Websitenutzung.
Anbieter:
Vercel Inc.
440 N Barranca Ave #4133
Covina, CA 91723
USA
Vercel Analytics ist ein cookiefreies Analyse-Tool, das vollständig DSGVO-konform arbeitet:
- Keine Cookies: Es werden keine Cookies gesetzt
- Keine IP-Adressen: IP-Adressen werden nicht gespeichert oder verarbeitet
- Keine persönlichen Daten: Es werden ausschließlich anonyme Metriken erfasst (Seitenaufrufe, Verweisquellen)
- Kein Fingerprinting: Keine Technologien zur Nutzer-Identifikation
- Aggregierte Daten: Alle Daten werden nur in aggregierter Form erfasst
Die Erfassung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Da Vercel Analytics keine personenbezogenen Daten erfasst und vollständig cookiefrei arbeitet, ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen zu Vercel Analytics:
https://vercel.com/docs/analytics/privacy-policy
4.4 Cookies
✓ Diese Website verwendet KEINE Cookies.
Weder für Tracking, noch für Werbung oder sonstige Zwecke. Auch Vercel Analytics und der von uns genutzte Formular-Service form.taxi setzen keine Cookies. Daher ist auch kein Cookie-Banner erforderlich.
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen
- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Widerrufsrecht
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
6. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Januar 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter "Datenschutz" von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
corma GmbH
Datenschutz
Hammer Str. 19
40219 Düsseldorf
E-Mail: mail@corma.de
Telefon: +49 2163 349 00 80
Oder direkt an unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten siehe oben).