Wenn Sie zu einem Thema Klarheit brauchen – schnell und belastbar
Wir erstellen eine strukturierte Intelligence-Analyse zu Ihrem Wunschthema: Narrative, Akteure, Quellenlage, Risiken und Handlungsoptionen – kompakt, verständlich, umsetzbar.
Kontext statt Schlagzeilen
Narrative, Akteure und Interessen sauber einordnen
Gesamtbild statt Fragmenten
Quellenbreite aus Fachmedien, Registern, Communities u. a.
Nachvollziehbar dokumentiert
Zitate, Quellen, Zeitstempel – klar belegt
Zügige Lieferung
Typisch 5–10 Werktage (je nach Umfang)
Auftraggeber aus Industrie, Technologie, Beratung und weiteren Branchen nutzen unsere Analysen für fundierte Entscheidungen.
Themen eskalieren schnell
In Medien, Netzwerken und Nischen-Communities. Wer Entscheidungen treffen muss, braucht Kontext, Relevanz und Belege, nicht nur Links.
Unsere Thematic / Topic of Interest (TOI) Investigation liefert genau das: eine maßgeschneiderte, strukturierte Intelligence-Analyse zu dem Thema, das Sie bewegt – von Markt- und Wettbewerbsfragen über Kampagnen- und Akteursanalysen bis hin zu politisch-regulatorischen Entwicklungen.
Begriffsklärung: Topic of Interest (TOI) bezeichnet das konkret zu untersuchende Thema, zu dem wir die relevante Quellenlage erfassen, bewerten und verdichten.
Was ist eine TOI-Investigation?
Eine zielgerichtete OSINT-Sachverhaltsermittlung zu einem klar abgegrenzten Thema, Narrativ oder Fragenkomplex – mit Bewertung der Relevanz und umsetzbaren Empfehlungen.
Typische Themenbeispiele:
Company Intelligence (themenbezogen)
Wie wird Ihr Unternehmen/Produkt in einem bestimmten Kontext diskutiert? Welche Vorwürfe, Narrative, Treiber?
Wettbewerbsanalysen (legal & offen)
Welche Positionen, Argumente und Bewegungen prägen den Diskurs in Ihrer Branche?
Akteurs- & Kampagnenanalysen
Wer treibt ein Thema? Verbände, Initiativen, Aktivistengruppen, Influencer – Motive und Vernetzung.
Regulatorik & Politikbezug
Welche Entwürfe, Stellungnahmen, Konsultationen und Zeitachsen sind relevant?
Investitions-/Partnerschaftsthemen
Welcher Kontext spricht für/gegen ein Vorhaben? Reputative oder inhaltliche Risiken?
Kommunikationslage
Welche Narrative setzen sich durch? Welche Gegenargumente tragen?
Was Sie erhalten
Strukturierter Intelligence-Report zu Ihrem TOI
Executive Summary
Kernaussagen, Relevanz, „Was heißt das jetzt?"
Quellenlage & Narrative
Wichtigste Aussagen, Belege, Chronologie
Akteursbild
Rollen, Motive, Verbindungen, Einfluss
Risiken & Chancen
Sachlich bewertet, nachvollziehbar belegt
Empfehlungen
Konkrete nächste Schritte (Kommunikation, Due Diligence, Maßnahmen)
🔎 Belegbare Dokumentation
Direkt zitierte Quellen (mit Fundstellen/Links), Zeitstempel, Screenshots/Archivnachweise – keine laufende Überwachung, sondern eine punktuelle, belastbare Analyse.
Sprache: Deutsch oder Englisch
Unser Ermittlungsansatz
Quellenbreite mit Tiefgang
→ Fach- und Wirtschaftsmedien, Branchenreports, Behörden-/Verbandsdokumente
→ Register & Datenbanken (Unternehmen, Vergaben, Gerichte – soweit öffentlich)
→ Communities/Foren, Social-Diskurse, Veranstaltungs- und Konferenzspuren
Optional bei Relevanz: schwer zugängliche Bereiche (z. B. Dark-/Deep-Web-Quellen, öffentliche Telegram-Kanäle) – streng legal, ohne Interaktion
Analyse statt Linkliste
→ Kontextualisierung, Plausibilitätsprüfung, Gegenprüfung aus Zweitquellen
→ Akteurs- und Motivlage, Argumentationsmuster, Diskursdynamiken
→ Klare Trennung von Fakten und Bewertung
Sorgfältige, nachvollziehbare Dokumentation
→ Zitate/Belege mit Quellen, Zeitstempel, Screenshots/Archive
→ Strukturierte Ablage, damit alles prüf- und wiederauffindbar bleibt
Prozess (typisch 5–10 Werktage)
Briefing & Abgrenzung
Thema, Fragen, „Must-haves", Zeithorizont
Recherche & Sammlung
Priorisierte Quellen, kontrollierte Tiefe
Auswertung & Einordnung
Narrative, Akteure, Relevanz
Report & Empfehlungen
Klar, kompakt, entscheidungsfähig
Sichere Übergabe & Debrief
Verschlüsselt, auf Wunsch mit Kurzbriefing
Wann eine TOI-Analyse sinnvoll ist
Vor strategischen Entscheidungen
Investitionen, Partnerschaften, Markteintritte
Zur Vorbereitung/Justierung von Kommunikation
Argumentationslage, Gegenargumente
Für Vorstände, Rechts-, Public-Affairs-, Strategie- und Compliance-Teams
Die eine belastbare, komprimierte Entscheidungsgrundlage brauchen
Preis & Rahmenbedingungen
Individuelle Preisgestaltung
Preis: auf Anfrage – nach kostenloser Vorprüfung.
Wir schätzen Umfang und Quellenlage vorab und bieten anschließend einen verbindlichen Festpreis.
Lieferzeit: typischerweise 5–10 Werktage (abhängig vom Thema/Umfang)
Hinweis: Keine laufende Überwachung – es handelt sich um eine punktuelle Analyse.
Mengenrabatte: auf Anfrage.
Warum corma
25+ Jahre Thematic Intelligence
Spezialisiert auf komplexe Sachverhalte, Narrative und Diskursanalysen
Breite Quellenkompetenz
Von Fachmedien bis Dark Web – alle relevanten Informationsräume abgedeckt
Klare Sprache & Handlungsempfehlungen
Keine Buzzword-Berichte, sondern nutzbare Entscheidungsgrundlagen
Was Kunden über unsere Thematic Intelligence sagen
"Ich möchte mich herzlich bei Herrn Weber und seiner Firma CORMA für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen unserer digitalen Sichtbarkeitsanalysen und Unterstützung für unser Sicherheitsteam bedanken. CORMA hat stets pünktlich, gewissenhaft recherchiert und qualitativ hochwertige Ergebnisse geliefert."
Leitung Sicherheit und Personenschutz
Großunternehmen
"Corma GmbH applies high ethical standards, is fully transparent in their work and provides exceptional service before, during and after a project."
Tech-Firma
Partnerunternehmen
FAQ
Jetzt starten
- 1️⃣Kostenlose Vorprüfung anfordern
- 2️⃣Festpreisangebot erhalten
- 3️⃣Report in 5–10 Tagen
Verstehen Sie Zusammenhänge. Entscheiden Sie informiert. Agieren Sie überlegt.
We look deeper – Never wonder, always know.