Sicherheit ist die Grundlage unserer Arbeit

Zertifizierte Plattformen, verschlüsselte Kommunikation und strikte Vertraulichkeit – Ihre sensiblen Daten sind bei uns geschützt.

Jede Investigation basiert auf Vertrauen. Deshalb arbeiten wir mit geprüften Systemen, verschlüsselten Prozessen und EU-Hosting – damit Ihre Daten vom ersten Kontakt bis zur Report-Lieferung sicher bleiben.

Mehrstufiger Schutz für vertrauliche Daten

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

AES-256-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und gespeicherten Dateien.

EU-Datenresidenz

Alle Datenverarbeitungen finden ausschließlich in der EU statt – keine Übertragung in Drittländer.

Zertifizierte Plattformen

ISO 27001 & SOC 2 Type II zertifizierte Intelligence- und Kommunikationssysteme.

So schützen wir Ihre Informationen

Verschlüsselte Kommunikation

Projektkommunikation und Dateitransfer erfolgen ausschließlich über Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kanäle (Tresorit). Keine unverschlüsselten E-Mail-Anhänge.

Zugriffskontrolle

Nur autorisierte Analysten mit direkter Projektbeteiligung haben Zugriff – nach dem „Need-to-Know"-Prinzip.

Sichere Speicherung

Alle Projektdaten werden verschlüsselt gespeichert und innerhalb von drei Monaten nach Abschluss und Rechnungsstellung vollständig gelöscht (inkl. Backups nach Löschzyklus).

Layered Security Design

Mehrschichtige Sicherheitsarchitektur mit regelmäßigen Überprüfungen und Zugriffsaudits.

Sicherheit nach europäischen Standards

DSGVO-konform

Alle Prozesse entsprechen den europäischen Datenschutzrichtlinien. Das berechtigte Interesse wird vor jeder Recherche geprüft.

Keine Datennutzung für KI-Training

Ihre Daten werden weder intern noch von Technologie-Partnern zu Trainingszwecken verwendet.

Legale Quellen

Wir arbeiten ausschließlich mit rechtmäßig zugänglichen und kommerziell lizenzierten Datenquellen – keine Infiltration, keine Umgehung von Sicherheitsmechanismen.

Transparenz auf Wunsch

Auf Anfrage erhalten Sie eine Übersicht aller verwendeten Plattformen und Tools für Ihre internen Compliance-Dokumente.

Geprüfte & vertrauenswürdige Systeme

Wir setzen ausschließlich auf professionelle, auditierte Plattformen:

ISO 27001

Informationssicherheits-Managementsysteme

SOC 2 Type II

Prüfung von Sicherheit, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit

EU-Hosting

DSGVO-konforme Server und Verschlüsselungsschichten

Regelmäßige Audits

Externe Prüfungen und Penetrationstests

Diskretion auf professionellem Niveau

Non-Disclosure garantiert

Alle Mitarbeitenden unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDAs). Individuelle NDAs mit Auftraggebern sind möglich.

Passive Ermittlungen

Alle Recherchen erfolgen passiv – keine Kontaktaufnahme zur Zielperson, keine sichtbaren Spuren.

Gesicherte Report-Übergabe

Berichte werden ausschließlich an definierte Empfänger über verschlüsselte Download-Links übermittelt.

Warum Kunden corma vertrauen

ISO 27001 & SOC 2 zertifizierte Infrastruktur
AES-256 Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
100 % EU-Datenresidenz
Keine Nutzung für KI- oder Modelltraining
Transparente, nachvollziehbare Prozesse
Sichere Löschung nach 3 Monaten
Strikte NDAs & Vertraulichkeit

Häufige Fragen zu Sicherheit & Compliance

Fragen zu unseren Sicherheitsstandards?

Kontaktieren Sie uns für eine vertrauliche Beratung. Wir erläutern Ihnen gerne, wie wir Ihre Daten während des gesamten Ermittlungsprozesses schützen.

✓ ISO 27001 & SOC 2 • ✓ DSGVO-konform • ✓ EU-Hosting

Sicherheit ist kein Versprechen. Sie ist Standard.

We look deeper – Never wonder, always know.